Technische Aufbereitung & Instandsetzung Ihrer Behandlungseinheit
Eine gebrauchte oder generalüberholte Behandlungseinheit kann nur dann zuverlässig funktionieren und langfristig überzeugen, wenn sie technisch vollständig instandgesetzt wurde. Bei 2LD bieten wir Ihnen mit unserer technischen Aufbereitung einen Service, der tiefgreifend, transparent und praxisorientiert ist – damit Ihre Einheit sicher, funktionsfähig und langlebig ist.
Unser Ablauf bei der technischen Aufbereitung
1. Gründliche Fehleranalyse als Startpunkt
Jede Einheit durchläuft zunächst eine umfassende Analyse. Unsere erfahrenen Techniker prüfen:
- mechanische Komponenten wie Gelenke, Armführungen und Lager auf Spiel oder Verschleiß,
- elektronische Steuerungssysteme auf Funktion, Kalibrierung und Sicherheit,
- hydraulische oder pneumatische Elemente (sofern vorhanden) auf Undichtigkeiten und Leistung,
- alles auf typische Schwachstellen, die im Praxisbetrieb besonders beansprucht werden.
2. Hochwertige Reparaturen & Ersatzteile
Nach der Diagnose erfolgt der Ersatz oder die Reparatur defekter Teile. Dabei setzen wir ausschließlich Originalkomponenten oder Komponenten mit gleichwertiger Qualität ein. So sichern wir Funktion und Sicherheit Ihrer Behandlungseinheit.
3. Umfassende Wartung für dauerhafte Leistung
Nicht nur Schäden werden behoben – wir sorgen auch dafür, dass alle beweglichen Teile richtig geschmiert, Verschleißteile rechtzeitig ausgetauscht und Steuerungseinheiten kalibriert werden. Ziel: eine technische Integrität, die über viele Jahre erhalten bleibt.
4. Endkontrolle & Qualitätssicherung
Bevor Ihre Einheit wieder an Sie übergeben wird, durchläuft sie eine finale Kontrolle. Funktionstests in realitätsnahen Bedingungen, technische Validierung und Sicherheitsprüfungen sind Teil dieses Schrittes. Nur wenn alles 100 % einwandfrei ist, verlässt das Gerät unser Haus.
Ihre Vorteile durch unsere technische Aufbereitung
- Zuverlässigkeit: Sie erhalten eine Einheit, die im Praxisalltag funktioniert und Sie nicht mit häufigen Reparaturen belastet.
- Funktionssicherheit: Durch den Austausch aller wichtigen Bauteile und gründliche Tests.
- Langlebigkeit & Werterhalt: Ein generalüberholtes Gerät behält seinen Wert und bleibt über viele Jahre nützlicher Bestandteil Ihrer Praxis.
- Sicherheit & Compliance: Elektronik, Sensorik und Steuerungssysteme werden geprüft – gesetzliche und hygienische Vorschriften werden beachtet.
- Kosten-Transparenz: Sie wissen vorab, was gemacht wird; versteckte Mängel entdecken wir im Fehleranalyse-Schritt.
Häufige Fragen zur technischen Aufbereitung
Technische Aufbereitung meint den gesamten Prozess, bei dem eine gebrauchte Behandlungseinheit geprüft, repariert, gewartet und getestet wird, damit sie wieder zuverlässig und sicher funktioniert.
Je nach Zustand der Einheit und Umfang der notwendigen Reparaturen rechnen wir mit einer Bearbeitungszeit von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Wir informieren Sie transparent über den Zeitplan.
Wir verwenden Originalteile des Herstellers oder Ersatzteile gleicher Qualität, um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Alle Teile werden fachgerecht eingebaut und geprüft.
Nach Abschluss der Technischen Aufbereitung bieten wir Ihnen eine Garantie auf die reparierten Komponenten und stehen Ihnen bei Fragen und Servicebedarf zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns für eine individuell aufbereitete Behandlungseinheit
Wenn Sie wissen möchten, wie technisch instandgesetzt Ihre Einheit sein kann oder ein Angebot wünschen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und finden gemeinsam die beste Lösung.



