Loading...

Herausforderung – Praxisauflösung

Mit dem bevorstehenden Ruhestand vieler Zahnmediziner aus der sogenannten Babyboomer-Generation wird die Praxisauflösung immer häufiger zum Thema. Oft mangelt es an geeigneten Nachfolgern, und viele Praxen müssen aufgegeben werden. Wer jedoch ohne ein strukturiertes Konzept an die Auflösung herangeht, läuft Gefahr, rechtliche, steuerliche oder versicherungstechnische Probleme zu übersehen. Um diesen Stolpersteinen aus dem Weg zu gehen, ist es essenziell, einen fachkundigen Partner an seiner Seite zu haben, der den Prozess sicher und effizient begleitet.

Geräteverkauf zu fairen Konditionen

Wenn es um den Verkauf von Praxisausstattung geht, stehen viele vor der Frage, wie sie ihre Einrichtungsgegenstände am besten veräußern. Online-Plattformen und Entrümpelungsdienste bieten sich an, doch hier lauern oft intransparente Angebote und versteckte Kosten. Bei 2LD setzen wir auf faire und transparente Festpreise ohne Zusatzkosten für Demontage, Transport oder Personal. Vor jeder Praxisauflösung bieten wir eine kostenlose Vorbesprechung oder einen Besichtigungstermin an, um eine faire Preisermittlung sicherzustellen.

Insbesondere bei medizinischen Großgeräten wie Behandlungseinheiten oder Röntgengeräten ist eine ordnungsgemäße Entsorgung wichtig. Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung nach den gesetzlichen Vorgaben oder bieten alternativ die Möglichkeit einer fairen Wertanrechnung für gut erhaltene Geräte. So vermeiden Sie unnötige Kosten und profitieren von einer zusätzlichen Einnahmequelle.

Demontage der Einrichtung und Rückbau der Installationen

Nach einer erfolglosen Suche nach Käufern oder Nachfolgern für Ihre Praxisausstattung übernehmen wir nicht nur den Verkauf, sondern auch die komplette Demontage der verbleibenden Einrichtungsgegenstände. Ob Trennwände, Beleuchtung oder medizinische Geräte – unser erfahrenes Team kümmert sich um den Abbau und den Abtransport. Für gut erhaltene Geräte bieten wir eine Wertanrechnung an, sodass sich ein zusätzlicher finanzieller Vorteil für Sie ergibt. Auch die Rückbaupflichten im Mietvertrag, wie das Entfernen von Einbauten oder das Wiederherstellen des ursprünglichen Zustands, werden von uns in Zusammenarbeit mit Fachbetrieben koordiniert.

Besenreine Räumung und Vertragsauflösungen

Bei der Rückgabe der Praxisräume verlangen Vermieter oft eine besenreine Übergabe. Dies bedeutet, dass grobe Verschmutzungen entfernt und die Räume leer zurückgegeben werden müssen. Unser Team sorgt dafür, dass dies problemlos und fristgerecht geschieht. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auflösung von Miet-, Leasing- und Wartungsverträgen. Dank unserer Erfahrung finden wir schnell Lösungen für einvernehmliche Vertragsbeendigungen oder Sonderkündigungsrechte, um den Übergang in den Ruhestand so einfach wie möglich zu gestalten.

Datenschutzkonforme Abwicklung und rechtliche Sicherheit

Auch während der Praxisauflösung müssen Sie die berufsrechtlichen Aufbewahrungspflichten erfüllen. Patientenakten, Behandlungsdokumentationen und weitere relevante Unterlagen sind sicher zu archivieren. Unser Team berät Sie zu allen relevanten Aufbewahrungsfristen und sorgt dafür, dass die Auflösung datenschutzkonform abläuft.

Fazit: Mit 2LD gut begleitet zur Praxisauflösung

Wer die Praxisauflösung strukturiert und mit einem erfahrenen Partner wie 2LD angeht, kann viele Hürden vermeiden und dabei profitieren:

  • Transparenter Geräteverkauf mit Wertanrechnung
  • Fachgerechte Demontage und Rückbau
  • Besenreine Übergabe der Räumlichkeiten
  • Unterstützung bei der Auflösung von Verträge

Mit 2LD steht Ihnen ein verlässlicher Partner zur Seite, der den Übergang in den Ruhestand so reibungslos wie möglich gestaltet.